Work with a friend

Ganzjahreseinsatz mit System – weil Effizienz keine Saison kennt

Ein System. Ein Fahrzeug. Unzählige Möglichkeiten.

Rontex beginnt mit Schnee – und denkt weiter: Vom präzisen Schneepflugsystem über robuste Kehrtechnik bis zur flexiblen Grünflächenpflege – mit nur einem Fahrzeug und modularen Anbauteilen. Jetzt beraten lassen & Ihre Fahrzeugflotte ganzjährig aufrüsten!

RONTEX STEHT FÜR    Nachhaltige Lösungen, die echte Mehrwerte schaffen   Intelligente Modularität für maximale Fahrzeugauslastung   Digitale Einsatzplanung mit LENSUS – einfach, effizient, live   Praxiserprobte Qualität „made in Germany“   Technik, die jede Jahreszeit mitdenkt

Unsere Produkte

Rontex – Technik, die denkt. Systeme, die bewegen.

Was mit einem innovativen Schneepflugsystem für kompakte Fahrzeuge begann, hat sich zu einer ganzjährigen Systemlösung für den kommunalen und gewerblichen Einsatz entwickelt: Rontex steht für modulare Technik, die effizient, robust und einsatzbereit ist – egal ob im Schnee, auf Asphalt oder im Grünbereich.

Als Spezialist für hochfunktionale Anbausysteme entwickeln wir Produkte, die nicht nur durchdacht, sondern in der Praxis erprobt sind.
Unser Herzstück: Das Rontex-Ecoplow-System – ein ultraleichtes Schneeschild mit patentiertem Wirkprinzip, gefertigt mit hochwertigem V4A-Edelstahl.

Doch Rontex geht weiter: Mit dem neuen Rontex Hub als modularer Schnittstelle machen wir Ihr Fahrzeug zum Ganzjahresprofi. Ob Kehrbürste, Gießarm oder Heißwasserdampfdüse – jedes Anbaugerät passt nahtlos ins System.

Digital vernetzt: Winterdienst mit LENSUS

Mit LENSUS, unserer digitalen Einsatzplanungssoftware für den Winterdienst, wird Ihre Flotte nicht nur stark auf der Straße – sondern auch im Hintergrund perfekt organisiert.
Touren, Fahrzeuge und Geräte werden intelligent verplant, Einsätze dokumentiert und Ressourcen optimal eingesetzt. So schaffen Sie Transparenz, sparen Kosten und erhöhen Ihre Reaktionsgeschwindigkeit bei jedem Wetter.

Wir liefern nicht nur Produkte – wir liefern Funktionsvielfalt, Systemintelligenz und maximale Einsatzbereitschaft für moderne Fuhrparks.

➡ Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Fahrzeug neu denken – mit Rontex.

Unsere USP

VOLL GENIAL

Klein, leicht, schnell zu montieren, so genial kann Technik sein

VOLL SCHNELL

Wechseln Sie von Einsatzgebiet zu Einsatzgebiet wie mit einem normalen PKW

VOLL LEISE

Mit unserer Räumtechnik sind Sie nicht lauter als ein Staubsauger.

VOLL SAUBER

Erleben Sie das sauberste Räumbild aller Klassen.

Alle Schneeschildmetallteile (mit Ausnahme der Standardhydraulikbauteile) aus V4A (seewasserbeständig): rostet nicht, wartungsfrei
Schneeschild aus Spezial-Polycarbonat (100% bruchfest): rostet nicht, verformt sich nicht, wartungsfrei
Mehrfach Silentblock-gelagert: höchste Flexibilität bei Unebenheiten
Schürfleiste aus Spezialmaterial: langlebig und geräuscharm
Gewicht ab ca. 55 kg: keine Veränderungen des Grundfahrzeuges + Erhaltung der Zuladung
Hydraulikpumpe geschützt verbaut: keine Beschädigungen, wartungsarm
Hochleistungshydraulikpumpe mit 4-Wege-Ventilen: kurze Reaktionszeiten, schnelles Umschalten
Kürzestes Vorbaumaß bei einigen Fahrzeugklassen: Erhaltung des Wendekreises
Einfache Demontage: Erhaltung der Sommernutzung
Einzigartiges Wirkprinzip: sauberstes Räumbild
Wartungsarm: geringe Folgekosten
Ersatzteilbestellungen werden bei Eingang bis 14 Uhr am gleichen Tag verschickt
Europaweiter Service über Hansaflex

FAQ

1. Warum baut Rontex seine Systeme aus V4A?
V4A ist seewasserbeständig, rostfrei und nahezu wartungsfrei – ideal für den Winterdienst. Es ist langlebig und nachhaltig, sodass beim Fahrzeugwechsel nicht zwangsläufig ein neues Schildsystem nötig ist. Dies entspricht unserer Vorstellung von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
 
2. Warum verwendet Rontex V4A-Schrauben?
Sie ermöglichen schnellen und einfachen Austausch von Verschleißteilen – auch nach Jahren problemlos mit Akkuschrauber.
 
3. Warum verbaut Rontex ein Kunststoffschild?  
Bruchfest, schlagzäh, temperaturbeständig und recycelbar – ideal für Nachhaltigkeit und Langlebigkeit.
 
4. Warum hat Rontex Silentblöcke verbaut?
Sie ermöglichen die besondere Funktionsweise ohne Schäden an Pflasterflächen und ersetzen wartungsintensive Mechaniken..
 
5. Wie schnell kann ich die Systeme de-/montieren?
Je nach Fahrzeugtyp in wenigen Minuten, maximal 30 Minuten.
6. Kann ich die Rontex Systeme bei einem neuen Fahrzeug wieder verwenden?
Ja – bei gleichem Fahrzeugtyp oder -klasse. Nur die Grundplatte muss ggf. getauscht werden. Nicht möglich bei völlig unterschiedlicher Fahrzeugklasse.
 
7. Muss ich die Rontex-Systeme mit dem Fahrzeug zusammen kaufen?
Nein. Eigene Fahrzeuge können genutzt oder separat beschafft werden. Alternativ bietet Rontex Neu- und Mietfahrzeuge an.
 
8. Wie lange gewährt Rontex Garantie?
2 Jahre auf Systeme und Streuer. Bei Gebrauchtfahrzeuge mit bis zu 5 Jahren Garantie über unseren Partner Cargarantie – bundesweit einlösbar.
 
9. Wie ist die Ersatzteilverfügbarkeit?
Bei Bestellung bis 14 Uhr erfolgt der Versand noch am selben Tag aus Dessau.
 
10. Wie ist der Service organisiert?
Hydraulikservice über Hansaflex (mobil, europaweit), Streuer über Lehner-Netzwerk, Fahrzeugwartung markengebunden oder in freien Werkstätten.

News

UNSERE KUNDEN WISSEN WAS GUT IST

Hansjörg Oberhollenzer, CFO, DAVID – Facility Service GmbH (Tirol, Österreich)

Zu Ihrer Frage, wie sich der „KLEINE“ im Winterdiensteinsatz in Tirol schlägt, kann ich Ihnen mitteilen, dass er im Vergleich zu seinen FahrKollegen zu 100% seinen „Mann“ steht. Ich muss sogar festhalten, dass er eine bessere Ausführungsleistung – z.B. bei matschigem Schneebelag – erbringt, als wesentlich größere Fahrzeuge unserer Winterdienst-Flotte. Im urbanen Umfeld ist er unschlagbar. Und was uns eigentlich sehr verwundert, ist die Schürfleiste. Die - doch etwas weiche Schürfleiste - arbeitet ausgezeichnet. Bei unseren Traktoren haben wir dieses Schürfleistenmaterial durch eine Hartleiste ausgetauscht, da dies bei allen Fahrzeugen unmöglich gequietscht hat.

Daniel Bögershausen, Tankstellenbetreiber in München

Ich betreibe in München zwei Tankstellen, die räumlich recht weit voneinander entfernt sind. Im Jahr 2012 suchte ich nach Winterdienstfahrzeugen für meine Objekte. Es wären zwei Traktoren möglich gewesen, aber so richtig zufrieden war ich mit diesem Gedanken nicht: im Sommer kann ich die Traktoren nicht anderweitig nutzen und sie nehmen Platz weg. Durch intensive Recherchen im Internet bin ich auf ein Angebot von Ronny Friedrich gestoßen, der seinen ersten Prototypen verkaufen wollte. Ich habe Kontakt zu ihm aufgenommen und mich sehr intensiv mit dem Thema „Smart & Winterdienst“ beschäftigt. Im Jahr 2013 war ich dann aufgrund von Videos und weiteren Telefonaten mit Ronny Friedrich vollends überzeugt und ich erwarb den 2. Prototypen von ihm. Ideal war für mich die Kombination eines PKW in Verbindung mit Winterdienstanbauteilen. Ich selber wohne außerhalb von München und was gibt es Schöneres, als das Auto zu Hause zu haben und am Morgen erst zur ersten Tankstelle und dann zur zweiten Tankstelle mit normaler Geschwindigkeit eines PKW zu fahren, um die Flächen vor Ort von Eis und Schnee zu befreien. Und außerhalb der Saison konnte ich den Smart als normalen PKW weiter nutzen. Er hat mir all die Jahre gute Dienste geleistet, ich hatte nie Probleme und der Smart stieß in den oft sehr schneereichen Wintern in München nur einmal an seine Grenzen.

Übrigens fährt der 2013 erworbene und über viele Winter hart im Einsatz bewegte Smart immer noch und leistet im Winter zuverlässig seine Arbeit im Winterdienst und im Sommer als PKW. Ich bin ein absoluter Fan vom Smart mit dem Rontex Ecoplow. Und ich habe mir im Jahr 2018 natürlich noch einen Ecoplow der neueren Generation gekauft.

Herr Schwingen Bremer Bürgersteig-Reinigung

Mit dem Smart haben wir das ideale Winterdienst-Fahrzeug gefunden, um die schmalen Gehwege von Eis und Schnee zu befreien. Das geringe Gewicht, die schmale Karosse und dazu die Wendigkeit des Smart sind ideale Voraussetzungen für unsere Einsatzgebiete.

Das Thema Service und Kundenzufriedenheit spielt bei Rontex eine extrem wichtige Rolle. Auf unsere Wünsche ist immer eingegangen worden. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!“

Jan Paul, Galabau Dessau-Ziebig (Januar 2020)

Als Landschaftsgärtner habe wir täglich mit schwerer Technik zu tun. Aus diesem Grund konnte ich mir erst mal nicht vorstellen, dass ein Smart im Winterdienst die hohen Anforderungen erfüllen kann. Erst durch die Präsentation Vorort habe ich mich vom Winterdienst-Smart überzeugen lassen. Mit dem Kauf des Fahrzeugs haben wir nun die Möglichkeit, unsere Kundenaufträge viel schneller und in einer sehr guten Qualität abzuwickeln. Durch diese Eigenschaften sparen wir außerdem erhebliche Personalkosten.

Thomas Bierwagen, geschäftsführender Gesellschafter Mavox Winterdienst GmbH

„Obwohl erst 2016 gegründet, hat die Mavox Winterdienst GmbH bis heute 42 Winterdienstfahrzeuge von der Rontex erworben. Das rasante Wachstum von Mavox wurde nicht zu Letzt auch durch die Zuverlässigkeit und das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis der Rontex-Smarts ermöglicht. Wir haben sehr viele sensible Flächen im Innenstadtbereich zu räumen und für uns spielt das Gesamtgewicht des Fahrzeugs, die schmale Durchfahrtsbreite und der Wendekreis eine wichtige und entscheidende Rolle. Da ist der Smart einfach perfekt. In den Jahren konnten wir das hydraulische Schneeschild der Rontex ausgiebig testen und sind extrem zufrieden mit der Qualität der Anbauteile, mit der Funktionsweise und dem wirklich ausgetüfteltem Wirkungsprinzip. Dazu konnte Rontex auch größere Stückzahlen immer termingerecht liefern. Wir danken für die stets gute Zusammenarbeit, freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte und wünschen dem Unternehmen Rontex weiterhin viel Erfolg.“

Unsere Ecoplow Schneepflugsysteme in Aktion